Hallo, (Klar-)Träumer(in)!
Willkommen bei der »Traumlektüre!«
Es freut mich, dass du hier vorbeischaust.
Mit Hilfe meines Blogs hast du die Möglichkeit das Klarträumen zu erlernen bzw. deine bereits bestehende Praxis zu vertiefen.
Es hat sich hier neben meinem 2018 erschienen Arbeits-eBook „Motiviert zum Klartraum“ einiges an Informationen angesammelt, daher empfehle ich dir den folgenden, bequemen Einstieg in die vorliegende Blog-Materie:
Falls du noch nie einen Klartraum hattest und dir das notwendige theoretische sowie praktische Fachwissen schnell aneignen und eventuellen, anfänglichen Frust vermeiden willst, befasse dich am besten zuerst mit meinem Klartraum-SAQ und danach mit diesen Blog-Beiträgen:
Ein Reserve-Plan für die Traumwelt
Die Serie zum Traumtagebuch und Traumerinnerung:
Echtes oder digitales Traumtagebuch?
Ordnung in die Traumwelt bringen
Zusammenfassung: Ein umfassender Traumtagebuch-Eintrag
Wenn du schon zu den fortgeschrittenen Klarträumern zählst, könnten dich diese Posts über die von mir vorgestellten Klartraumtechniken interessieren:
Hypnagogia:
Hypnagogia erleben lernen und Mit Hypnagogia arbeiten
Trauminkubation auf Lebensfragen
Wenn du von der Durchführung ganzer Versuchsreihen im Klartraum angetan bist, könnten dir meine Tipps zu deren Planung und Bewerkstelligung in diesem Post behilflich sein.
Experimentiere zusätzlich mit dem empfehlenswerten Klartraum-Bootcamp meines Blogkollegen, Pygar – hier geht es zu der Ankündigung im Blog. Den entsprechenden Gastartikel findest du hier.
Willst du dich näher mit der Beschaffenheit deiner Traumwelt beschäftigen? Dann gehe diese Beiträge durch:
Erinnerungsvermögen im Klartraum
Vom Traumbewusstsein klar-gerüttelt
Schwärmen vom Klarträumen ist ansteckend! Erfahre, was mich persönlich an der Klartraumwelt fasziniert, indem du diese Aufsätze studierst:
Lasse auch die Highlights der »Traumlektüre« nicht unbeachtet! Hier diskutiere ich mit erfahrenen Klarträumern, Blogkollegen bzw. Experten über Luzidität und Traumarbeit bzw. gebe meine Eindrücke von themenbezogenen Vorträgen/Veranstaltungen wieder:
Tipps: Richte deine Aufmerksamkeit aufs Blog-Interview mit einem der heute führenden Klarträumer, Robert Waggoner, das besondere Klartraum-Tiefe aufweist. Umso dankbarer bin ich für die Teilnahme meinerseits am DreamSpeak-Interview im LDE ein Jahr später, das du im Frühlingsheft 2018 nachlesen kannst. Das Interview-Highlight des Jahres 2018 ist in meinen Augen das inspirierende Gespräch mit der (Klar-) Traumexpertin Dr. Clare Johnson.
Ich träume und schreibe hier als eine langjährige Klarträumerin. Wenn du gerne Traumberichte mit Herausforderung und Lernfunktion in englischer Sprache liest, führe dir meine aktuellen Artikel im Lucid Dreaming Experience Magazine zu Gemüte (Ausgaben: ab Herbst 2016). Die genauen Titel meiner Texte findest du hier.
In Oktober 2016 habe ich den Podcast „Über Träume sprechen“ ins Leben gerufen. Du kannst die Episoden im Sitemap unter „P“ bzw. unter der Kategorie „Podcasts“ aufrufen.
Und, falls gerade Adventszeit ist, verpasse nicht den immerwährenden Klartraum-Adventskalender im Blog, der 2016 entstand. Alle Türchen kannst du bequem über das Sitemap unter A erreichen und öffnen.
Zu guter Letzt:
Mein Buch mit Klartraum-Bezug findest du hier. Die zugehörige Amazon-Autoren-Webseite erreichst du über diesen Link.
Abonniere die »Traumlektüre« bei Gefallen per RSS, Social Media oder Email, um in Zukunft keine neuen Artikel mehr zu versäumen.
Schreibe mir bei Fragen und Anregungen über das Kontaktformular im Blog bzw. über Social Media – du findest mich auf Twitter und Facebook.
Möge der Weg in deine Träume klar sein!
Alex